Entwickungstechnologien
„State-of-the-art“ Produktentwicklung – Unser ganzheitlicher Ansatz zur Erzielung des maximalen Gebrauchsnutzens
Wer innovative Produkte entwickeln möchte, sollte nicht nur wissen, was der Kunde heute will sondern auch antizipieren, was für ihn in Zukunft von Nutzen sein wird. Unser Ziel ist es, die Möglichkeiten und das große Potenzial, das die LED Technologie bietet, in sinnvolle Produkte und Lösungen mit konkreten Zusatznutzen zu überführen, die technisch und wirtschaftlich überzeugen. Als „Pioniere“ der LED Anwendung bauen wir auf einem über viele Jahre gewachsenen Erfahrungsschatz auf und stehen in einem kontinuierlichen Dialog mit führenden LED Herstellern. Unser dezidiertes Entwicklungs- Know-How in den relevanten Bereichen Konstruktion/Mechanik, Lichtttechnik sowie Elektronik Hardware/Software ist die Voraussetzung dafür Produkte in all ihren Eigenschaften so zu gestalten, dass sie den Anforderungen optimal genügen. Zur Validierung steht uns ein eigenes licht- und leuchtentechnisches Labor mit modernster Ausstattung zur Verfügung.
Beim Aufbau unseres Portfolios folgen wir den Gestaltungsprinzipien von Plattformen und modularen Baukastensystemen, um so schnell auf neue Anforderungen reagieren und unsere Produkte im Hinblick auf den rasanten Technologiewandel immer aktuell halten zu können.
Produkttechnologie
Ästhetik, Qualität, Gebrauchsnutzen und Preis entscheiden über die Akzeptanz eines Produkts maßgeblich. Deshalb haben wir bei der Entwicklung des LEDiKIT® Portfolios gutes Licht, formal-ästhetische Integrität, hohe Energieeffizienz, Langlebigkeit und Preiswürdigkeit als zentrale Produktanforderungen definiert und Technologien entwickelt und angewendet, die uns diese Ziele erreichen lassen.