LEDiKIT® Streetlight HS 3

LED-Einbaulichtkopf empfohlen für Bestandsleuchten bestückt mit HME80W/HSE50W bzw. HME125W/HSE70W (-> Version Professional HP) für Einlegemontage mit flachem Flansch (20mm). DSR -Optik, optimiert  für den Einsatz in Leuchten mit klarer Abdeckung. Auch geeignet in Kombination mit strukturierter bzw. satinierter Abdeckung, wahlweise symmetrisch (für Platzbeleuchtung) oder asymmetrisch abstrahlend (für Anliegerstrassenbeleuchtung) empfohlen für Beleuchtungsklassen S4 / S5 nach EN13201. Steuerungsausstattung Basic (TempSafe), Professional  (AutomaticDimControl, Konstant-Lichtstrom über die Lebensdauer, TempSafe) Professional HighPower (höhere Leistung und Lichtstrom), Professional BiColour (Comfort-Lichtfarbe 2.200K, 6.500K im Reduzierbetrieb, AutomaticDimmControl, Konstant-Lichtstrom über die Lebensdauer, TempSafe) bzw. Premium (Comfort-Lichtfarbe zwischen 2.000…5.000K in 8 Stufen einstellbar, 6.500K im Reduzierbetrieb, zwei Lichtniveaus einstellbar, AutomaticDimmControl, Konstant-Lichtstrom über die Lebensdauer, TempSafe) CRI > 80 , Betriebsspannung 180…250V/AC 50Hz oder DC,  PF > 0,9, SKII, Überspannungsschutz (L – N) 6KV Surge, zul. Umgebungstemperatur -40°C…+45°C, IP54, Korrosionsschutzlackierung, 0,3m Anschlussleitung 3-polig 0,75mm² bzw. 2-polig (Basic),  DM 225mm, H 168mm, m 750g, Lebensdauer 60.000h (50.000h HighPower), entwickelt und gefertigt nach EN60598, Konformität CE, (ENEC in Vorbereitung). Montage durch Einlegen in Leuchtenrahmen / Leuchtenabdeckung in Leuchtenmodelle: HELLUX Glocke Serie 0301″.  Adaptionen auf weitere Leuchtenmodelle auf Anfrage.

Ledikit Streetlight HS 3

 

Übersicht Lichttechnische Varianten

 

 

 

Ledikit Streetlight HS 3

 


DSR-Optik, stehende oder hängende Position, symmetrisch abstrahlend

(Artikelübersicht als pdf)


Für Leuchten mit klarer oder leicht strukturierter Abdeckung. Empfohlen für Platzbeleuchtung.

Leuchtentyp BeispielLichtverteilungskurveLichtausstrahlungSymetrie
hellux_glocke_mastLVK_120x_sym-01lichtausstrahlung_hs_symetrischlichtausstrahlung_symetrisch

 

DSR-Optik, stehende oder hängende Position, asymmetrisch abstrahlend

(Artikelübersicht als pdf)


Für Leuchten mit klarer oder leicht strukturierter Abdeckung. Empfohlen für Anliegerstrassenbeleuchtung.

Leuchtentyp BeispielLichtverteilungskurveLichtausstrahlungSymetrie
hellux_glocke_mastLVK_120x_asym-01lichtausstrahlung_hs_asymetrischlichtausstrahlung_asymetrisch